Welcher Naturstein eignet sich als Grabstein?
Eigenschaften und Auswahlkriterien verschiedener Natursteine
Natursteine sind aufgrund ihrer Langlebigkeit, Schönheit und Vielseitigkeit beliebte Materialien für Grabsteine. Jede Steinart hat ihre eigenen Eigenschaften und Besonderheiten. In diesem Artikel stellen wir Ihnen die gängigsten Natursteine für Grabmale vor und erläutern ihre jeweiligen Vor- und Nachteile.
Beliebte Natursteine für Grabsteine

Granit
Sehr hart und widerstandsfähig, in vielen Farben erhältlich. Ideal für langlebige Grabsteine.

Marmor
Elegant und klassisch, aber empfindlicher gegenüber Witterungseinflüssen. Beliebt für seine edle Optik.

Sandstein
Weicher Stein, leicht zu bearbeiten. Gut geeignet für detaillierte Gravuren, aber weniger witterungsbeständig.

Gneis
Ähnlich hart wie Granit, oft mit interessanten Strukturen. Gute Alternative zu Granit.
Auswahlkriterien für Natursteine
Bei der Wahl des Natursteins für einen Grabstein spielen neben den praktischen Aspekten wie Haltbarkeit und Pflegeaufwand auch persönliche Vorlieben eine wichtige Rolle. Die Farbe und Struktur des Steins können symbolische Bedeutungen haben oder einfach ästhetisch ansprechend sein.
Es ist ratsam, sich vor der Entscheidung die verschiedenen Steinarten im Original anzusehen und sich über ihre spezifischen Eigenschaften zu informieren. Unsere Experten beraten Sie gerne bei der Auswahl des passenden Natursteins für Ihr Grabmal und berücksichtigen dabei sowohl Ihre persönlichen Wünsche als auch praktische Aspekte wie Friedhofsvorschriften und Langlebigkeit.
Möchten Sie mehr über die Eigenschaften verschiedener Natursteine für Grabmale erfahren?
Jetzt beraten lassen