Mazar-Grabsteine-Logo

MAZAR

Grabsteine Hamburg

Phone Icon

0162 1718116

Mo-Fr 08:30 - 17:00

Wie wird ein Grabstein fachgerecht gefestigt?

Sicherheit und Stabilität für Grabmale

Aktualisiert: Oktober 2024 Lesezeit: 4 Min.

Ein Grabstein wird mit einem Fundament montiert, um sicherzustellen, dass er stabil und sicher aufgestellt ist. Die fachgerechte Befestigung eines Grabsteins ist nicht nur eine Frage der Ästhetik, sondern vor allem der Sicherheit. In diesem Artikel erläutern wir die wichtigsten Schritte und Methoden zur korrekten Befestigung von Grabsteinen.

Schritte zur fachgerechten Grabstein-Befestigung

Fundament Icon

Fundament vorbereiten

Ein stabiles Betonfundament wird als Basis für den Grabstein geschaffen.

Dübel Icon

Dübel einsetzen

Spezielle Edelstahldübel werden zur Verbindung von Stein und Fundament verwendet.

Klebstoff Icon

Verklebung

Hochwertige, witterungsbeständige Klebstoffe sorgen für zusätzliche Stabilität.

Prüfung Icon

Standsicherheit

Abschließende Kontrolle der Stabilität nach geltenden Vorschriften.

Wichtige Aspekte bei der Grabstein-Befestigung

Bodengegebenheiten Berücksichtigung der lokalen Bodenbeschaffenheit für optimale Stabilität
Materialauswahl Verwendung hochwertiger, witterungsbeständiger Materialien für Langlebigkeit
Vorschriften Einhaltung der Friedhofsordnung und technischer Richtlinien
Regelmäßige Überprüfung Empfehlung zur periodischen Kontrolle der Standsicherheit

Die fachgerechte Befestigung eines Grabsteins erfordert Erfahrung und technisches Know-how. Es ist wichtig, dass alle Arbeiten von qualifizierten Fachleuten durchgeführt werden, um die Sicherheit zu gewährleisten und mögliche Schäden zu vermeiden.

Regelmäßige Überprüfungen der Standsicherheit sind empfehlenswert, um frühzeitig mögliche Probleme zu erkennen und zu beheben. Dies trägt nicht nur zur Sicherheit bei, sondern verlängert auch die Lebensdauer des Grabmals.

Möchten Sie mehr über die fachgerechte Befestigung von Grabsteinen erfahren?

Jetzt Beratung anfordern